Einleitung
Die nachfolgenden Schritt für Schritt Anleitung hilft bei der Installation der aktuellen NVIDIA CUDA Version 10.0 und Treiber unter Ubuntu 18.04.1 LTS. Dies ermöglicht anschließend die effiziente Nutzung von hashcat zum wiederherstellen von algorithmisch gehashten Passwörtern durch die Nutzung des vollen Potentials der GeForce RTX 2080 Ti.
Installation
Schritt 1: System aktualisieren
sudo apt update sudo apt upgrade
Schritt 2: Systemabhängigkeiten (Dependencies) installieren
sudo apt install build-essential cmake git unzip zip python3.6-dev python3.7-dev
Schritt 3: Kernel Header installieren
Diese sollten bereits durch die Abhängigkeiten in Schritt 2 installiert worden sein. Zur Sicherheit sollte der nachfolgende Befehl dennoch ausgeführt werden.
sudo apt install linux-headers-$(uname -r)
Schritt 4: NVIDIA CUDA 10.0 Installation
Optional: Sollte CUDA in einer älteren Version bereits installiert sein, muss diese (inklusive der Treiber) entfernt werden.
sudo apt purge nvidia* sudo apt autoremove sudo apt autoclean sudo rm -rf /usr/local/cuda*
Hinzufügen der Schlüssel für das NVIDIA-Repository.
sudo apt-key adv --fetch-keys http://developer.download.nvidia.com/compute/cuda/repos/ubuntu1804/x86_64/7fa2af80.pub
Hinzufügen des NVIDIA-Repository.
echo "deb https://developer.download.nvidia.com/compute/cuda/repos/ubuntu1804/x86_64 /" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/cuda.list
CUDA und Treiber installieren.
sudo apt update sudo apt install cuda-10-0 cuda-drivers
System neustarten.
sudo shutdown -r now
Schritt 5: CUDA Installation abschließen und prüfen
Umgebungsvariablen ergänzen.
echo 'export PATH=/usr/local/cuda-10.0/bin${PATH:+:${PATH}}' >> ~/.bashrc echo 'export LD_LIBRARY_PATH=/usr/local/cuda-10.0/lib64${LD_LIBRARY_PATH:+:${LD_LIBRARY_PATH}}' >> ~/.bashrc source ~/.bashrc sudo ldconfig
Um die erfolgreiche Treiberinstallation zu überprüfen, wird der nachfolgende Befehl ausgeführt um die aktuelle Treiberversion und installierte Grafikkarte anzuzeigen.
nvidia-smi
Schritt 6: Aktuelle hashcat Release-Version aus dem GitHub-Repository installieren
7zip für die Extraktion des hashcat Archives installieren.
sudo apt install p7zip-full
Download und entpacken der aktuellen (Stand: 06.02.2019) hashcat Version 5.1.0 im Benutzerverzeichnis,
cd ~ wget https://github.com/hashcat/hashcat/releases/download/v5.1.0/hashcat-5.1.0.7z p7zip -d hashcat-5.1.0.7z
Symlink für systemweite Verwendung erzeugen. Benutzername entsprechend einsetzen.
sudo ln -s /home/[Benutzername]/hashcat-5.1.0/hashcat64.bin /usr/local/bin/hashcat
Installation überprüfen.
hashcat -V